In unterschiedlichen Zusammenhängen betätige ich mich jetzt nach dem Ende des Berufsleben ehrenamtlich, vor allem durch politische Mitarbeit in der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) sowie im Seniorenbeirat der Stadt Emden. Außerdem gehöre ich dem Vorstand vom Förderverein der IGS Emden (Integrierte Gesamtschule) an und bin Mitglied der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) sowie des Bürgervereins in meinem Stadtteil Tholenswehr.
In der SPD arbeite ich als Vorsitzender des Ortsvereins Emden-Ost sowie im Vorstand des Unterbezirks Emden; im Seniorenbeirat der Stadt bin ich im Februar 2022 ebenfalls zum Vorsitzenden gewählt worden. Zwischen beiden Tätigkeiten besteht ein Zusammenhang dadurch, dass ich auf Vorschlag der SPD-Fraktion zu der Gruppe von fünf Personen gehöre, die vom Rat der Stadt Emden in den 13köpfigen Seniorenbeirat gewählt worden sind.
Auf den einzelnen Seiten hier will ich wichtige Ereignisse und Informationen mitteilen, damit nachvollziehbar ist, was ich in den Organisationen und Gremien mache. Dabei geht es nicht um tagebuchartige Genauigkeit oder den Nachweis von pflichtgemäßer Erfüllung von Aufgaben, sondern mehr darum, interessante oder gar spannende Einzelerlebnisse vorzustellen, die vielleicht auch bei Leserinnen oder Lesern für einzelne meiner Tätigkeiten Interesse wecken.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in Emden
Seniorenbeirat der Stadt Emden
Förderverein der Integrierten Gesamtschule (IGS) Emden
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Kreisverband Emden