Bürgerverein Tholenswehr

Im Bürgerverein Tholenswehr bin ich passives Mitglied: Ich bezahle lediglich meinen Jahresbeitrag und besuche die jährliche Mitgliederversammlung. Aber es ist wichtig, dabei zu sein, und ich zahle dafür gern, weil die aktiven Mitglieder vieler Vereine, wie es der Bürgerverein ist, Traditionen weiter leben lassen und dadurch die Gemeinschaft vor Ort stärken. Auch auf Tholenswehr besteht immer noch ein Gemeinschaftsgefühl und es erstarkt sogar gerade wieder.

Maibaum 2022 auf dem Tholenswehrster Festplatz

Bei der letzten Jahreshauptversammlung im April 2022 kamen fast doppelt so viele Mitglieder zusammen wie zuletzt vor der Corona-Pandemie. Und nach zwei Jahren Pause fand am letzten Tag des Monats auch wieder beim Festzelt am Platz an der Brücke über den Borssumer Kanal ein Familienfest statt, bei dem ein eigener Maibaum aufgestellt wurde. Danach führte der Bürgerverein bis in die Adventszeit weitere Aktivitäten durch, vor allem für Familien mit Kindern.

Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den verschiedenen Veranstaltungen war unterschiedlich groß, aber es kamen doch jedes Mal genug Männer und Frauen, Jugendliche und Kinder aus Tholenswehr zum Feiern zusammen. Mein persönlicher Höhepunkt im Jahr war und bleibt die Maifeier mit dem Aufstellen des Maibaums; die Vorbereitungen für ein gelungenes Treffen rund um das Festzelt beginnen bereits wieder für dieses Jahr 2023.

Vielen Dank an all die Vereinsmitglieder, die mit ihrer Mühe und Arbeit immer wieder zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen.

Foto Berthold Haase