Tag der Bewohnerinnen und Bewohner der Emder Alten- und Pflegeheime
Endlich wieder ! So lautete das einhellige Urteil der Besucherinnen und Besucher des Tags der Bewohnerinnen und Bewohner der Emder Alten- und Pflegeheime. Dieser Erfolg war nicht unerwartet, denn die Resonanz aus den Heimen auf die Ankündigung war bereits in der Vorbereitungsphase sehr positiv gewesen.
Der Titel der Veranstaltung war dann auch das einzig Sperrige an diesem Nachmittag in der Pumpstation, der von einer Arbeitsgruppe des Seniorenbeirates nahezu perfekt vorbereitet worden war. Die Tische waren für Tee und Kuchen gedeckt und mit Blumen geschmückt; dank Spenden aus den Reihen der Heime war wie in der Zeit vor 2020 dafür gesorgt, dass nichts und niemand zu kurz kam. Die Pumpstation bot ausreichend Platz für die über 150 Menschen, die zusammengekommen waren und sich von Bürgermeisterin Doris Kruse mit einer kurzen Ansprache begrüßen ließen.

In acht Reihen saßen die Gäste und ihre Pflegekräfte; Platz genug auch für Rollstühle und Rollatoren.
Natürlich gab es nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch durchgängig Unterhaltung. Schon traditionell spielten die Loquarder Handörgler auf und boten immer wieder Anlass für Mitsingen, Mitklatschen und mehr; zum ersten Mal bekamen sie in diesem Jahr Unterstützung durch Berthold Tuitjer, der zwar allein auf der Bühne stand, aber seinen meist plattdeutschen Gesang durch allerlei Instrumente ergänzte.
Für mich waren es dabei die Höhepunkte des Nachmittags, wenn alle Musiker zusammen wirkten: Ansage von Titel und Tonart, ein kurzer Blick und schon wurde der vertraute Harmonikaklang der Handörgler erweitert.

Die Loquarder Handörgler in großer Besetzung und Berthold Tuitjer als Alleinunterhalter
Der Tag der Bewohnerinnen und Bewohner der Emder Alten- und Pflegeheime hatte bei seinem Neustart einen uneingeschränkten Erfolg und er endete, wie es sich gehört: Als es am schönsten war. Beim Verlassen der Pumpstation gab es von den Gästen nur positive Bemerkungen und Hinweise, und alle Beteiligten begannen bereits vom nächsten Tag im Jahr 2024 zu sprechen.
Aktivitäten des Seniorenbeirats
Dieser Beitrag über den Tag der Bewohnerinnen und Bewohner der Emder Alten-und Pflegeheime berichtet über das letzte aktuelle Ereignis innerhalb meiner Tätigkeit im Seniorenbeirat. Die Seite Seniorenbeirat innerhalb meiner Internetpräsenz gestalte ich gerade neu; sie wird demnächst umfangreicher alle Aspekte der Arbeit im Seniorenbeirat der Stadt darstellen. Ich bitte um ein wenig Geduld.
Wichtige offizielle Informationen zum Seniorenbeirat der Stadt Emden bietet auch die Stadt selbst auf ihren Internetseiten.
Fotos Berthold Haase