3. Emder Seniorentag

Am 16. September findet in der vhs der 3. Emder Seniorentag statt. Nach der coronabedingten Pause soll die zweijährige Durchführung wieder aufgenommen und an die Erfolge des 1. und 2. Seniorentags angeknüpft werden. Veranstalter ist auch in diesem Jahr der Seniorenbeirat der Stadt Emden; als Schirmherr wird Oberbürgermeister Tim Kruithoff zur Eröffnung ein Grußwort sprechen. Die Eröffnung durch den Seniorenbeirat und das Grußwort werden eingerahmt vom Chor Ligante unter der Leitung von Julia Grupe-Dörr. Für alle Besucherinnen und Besucher bietet der Emder Seniorentag vier Stunden lang Informationen, Kontakte und Unterhaltung.

Das offizielle Einladungsplakat für den Seniorentag 2023

Unsere Veranstaltung hat die Form einer Messe. Von vielen Organisationen und Akteuren im Themenbereich Alter, Gesundheit und Pflege wird dargestellt, was für Seniorinnen und Senioren wichtig und wertvoll für einen gelingenden Alltag ist und was ein solches Leben unterstützen kann. Die Lebenserwartung steigt stetig und Hoffnung auf einen guten Lebensabend haben jeder und jede; Fragen dazu beschäftigen vor allem ältere Menschen in zunehmendem Maße.

Aktuelle Informationen gibt ein Vortrag des Vorstandsvorsitzenden der Emder Sparkasse Jens Jann; unter dem Titel Energiesparkredit der Sparkasse Emden erläutert er in allgemeiner Form die Möglichkeiten, beim Sanieren und Modernisieren des eigenen Heims finanzielle Unterstützung durch Kredite zu bekommen. Individuelle Beratungen sind möglich durch die Beraterinnen und Berater für Finanzierung.

Musikalische Unterhaltung bieten Berthold Tuitjer, der Auszüge aus seinem Bühnenprogramm Tütschas Digitoolkroog spielen wird, und der gemischte Chor aus Larrelt, der den 3. Emder Seniorentag beschließen wird. Auf der Bühne im Forum der vhs gibt es außerdem die Vorführung Fit bis ins hohe Alter der Seniorengymnastikgruppe um Carmen Fischer und eine Lesung mit Margarethe Janssen, beide aus der evangelischen Gemeinde in Larrelt.

Damit es bei der Unterhaltung von Mensch zu Mensch auch wirklich gemütlich zugeht, bietet unser Büffet Kaffee und Kuchen an, gegen richtigen Hunger sogar Matjeshappen.

Im Außenbereich der vhs wird das Programm abgerundet durch die Emder Feuerwehr und das DRK, das mit seinem einsatzbereiten Fahrzeug auch die Sicherheit des Seniorentags für alle Fälle herstellt.

Zu diesem informativen und gemütlichen Markt mit vielfältigen Angeboten von Heimen, Wohnungsgesellschaften und Unternehmen, von Sozialverbänden und anderen Organisationen und Institutionen aus Emden und Umgebung lädt der Seniorenbeirat der Stadt alle Emderinnen und Emder sowie Besucherinnen und Besucher aus der Krummhörn und von weiter weg herzlich ein.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Vereinen, Organisationen, Firmen und Institutionen für ihre Mitarbeit und Unterstützung sowie das Bereitstellen aller Leistungen, die den 3. Emder Seniorentag möglich machen.

Grafik Seniorenbeirat der Stadt Emden