Schlagwort-Archive: Beiträge

Durchsicht und Neubeginn

Ferienzeit heisst auch immer Mehr Zeit. Den Sommer will ich nutzen, um hier wieder einmal gründlich aufzuräumen, Texte zu überarbeiten oder sie vielleicht auch ganz herauszunehmen, weil die Zeit sie überholt hat. Vor allem aber soll sich bei den Fotos etwas tun: sie werden schärfer dank höherer Auflösung.

     

Private Anmerkungen und Gedanken zur Praxis von Schule und Bildung

Die Inhalte hier werden kaum verändert; neben Erlebnissen aus dem Alltagsleben schreibe ich über Erfahrungen aus meinem (inzwischen weitgehend beendeten) beruflichen Leben und mische mich in  politische Diskussionen ein. Meine Abneigung gegen die sogenannten Sozialen Medien ist geblieben; nur hier auf einer eigenen Internetpräsenz kann ich selbst bestimmen, wie ich veröffentliche, welchen Kontext mein Beitrag hat, wer ihn kommentiert und wie das geschieht.

     

Berichte aus der Kommunalpolitik sowie Kommentare zum politischen Geschehen

In diesem Punkt bin ich altmodisch: Auch wenn vielleicht die große Zeit der Homepages vorbei ist, sehe ich weiterhin für mich diese Form als die beste an, um öffentlich zu agieren. Beiträge von Anderen auf  Facebook und Instagram lese ich und gelegentlich schreibe ich auch mal einen Kommentar, aber meine eigenen Texte dort sind immer nur Appetitmacher auf Veröffentlichungen hier. Mein Verhältnis zu Instagram noch stärker passiv als das zu Facebook. 

Fotos Berthold Haase (3), Letzte Generation München / Wikimedia Commons